„Was zum Quant?!“ | Tanzpädagogisches Ferienprogramm zur Sonderausstellung für Kinder ab 8 Jahren
Ferienprogramm zur Sonderausstellung „Was zum Quant?!“! Wenn Quanten tanzen… … ist chaotisch, schön und unvorhersehbar. Der Ferienworkshop „Wenn Quanten tanzen…“ gibt Kindern im Alter von 8-12 Jahren die Gelegenheit, sich spielerisch und kreativ mit den Inhalten der Sonderausstellung „Was zum […]
Text & Demenz
„Ich verliere Worte, wie ein anderer Blut verliert.“ (J. Bernlef: Hirngespinste) Demenz ist für viele ein Fehlen – von Erinnerungen, Wörtern, Ich. Wo der menschliche Verstand an Grenzen stößt, öffnet die Literatur neue Zugänge. Wie aber kann man über einen […]
Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens! Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. […]
Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens - die Basisausstellung im Forum Wissen. Der Rundgang gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Hier können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte […]
RUNDGANG: Öffentlicher Rundgang durch die Sonderausstellung „Was zum Quant?!“
Entdecken Sie unsere Ausstellung zum Quantenjahr 2025! Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung werden wichtige Entwicklungsschritte der Quantenforschung und die Bedeutung der Göttinger Universität im Kontext der Erforschung der Quantenmechanik vor 100 Jahren vorgestellt. Die Begegnung mit den Themen der […]
PRAKTIKEN mit Tanja Wehr – Sketchnoting/Skizzenbuch Workshop für Menschen ab 16 Jahre
NEU! Praktiken im Forum Wissen: Workshops für Menschen ab 16 Jahre Wissen steckt nicht nur in Büchern, es steckt auch in unseren Praktiken: in den Werkzeugen, die wir nutzen, den Handgriffen, mit denen wir sie benutzen, und dem, was wir […]
Tauschbörse | Repair, Reuse, Recycle – Nachhaltig durch den Sommer
Tauschbörse im Forum Wissen im Rahmen der studentischen Pop Up Ausstellung "Repair, Reuse, Recycle - Nachhaltigkeit in den Wissenschaften" ----------- Manche Dinge begleiten uns eine lange Zeit und wir verbinden einige Erinnerungen mit diesen lieb gewonnenen Alltagsobjekten. Einmal aussortiert ist […]
Pop Up Ausstellung! | „Repair, Reuse, Recycle – Nachhaltigkeit in den Wissenschaften
Pop Up Ausstellung "Repair, Reuse, Recycle - Nachhaltigkeit in den Wissenschaften" Neue Perspektiven auf das Thema Nachhaltigkeit!Vom 16. bis 20. Juli 2025 präsentieren Studierende der Philosophischen Fakultät der Universität Göttingen eine nachhaltige Pop-Up-Ausstellung mit dem Titel „Repair, Reuse, Recycle“ im […]
Pop Up Ausstellung! Führungen | „Repair, Reuse, Recycle – Nachhaltigkeit in den Wissenschaften
Studierenden-Führungen im Rahmen der Ausstellung „Repair, Reuse, Recycle – Nachhaltigkeit in den Wissenschaften“ Samstag 19.07.2025, 13 Uhr // Führungen mit den Studierenden: Emma C. Heilmann Aurelia Hartnack Nicole Kautzmann Sonntag 20.07.2025, 13 Uhr // Führungen mit den Studierenden: Johanna Hürter […]
PRAKTIKEN – „Repair, Reuse, Recycle – Workshop für Menschen ab 16 Jahre
Wissen steckt nicht nur in Büchern, es steckt auch in unseren alltäglichen Tätigkeiten: in unseren Handgriffen, und dem, was wir mit unseren Händen herstellen. Vieles davon lässt sich am besten erlernen, in dem man es selbst ausprobiert. Diese Chance bietet […]
Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften — erleben Sie die Räume des Wissens! Im Wissensmuseum der Universität Göttingen dreht sich alles um die Frage: Wie entsteht Wissen? Das Forum Wissen nimmt das Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. […]
Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens - die Basisausstellung im Forum Wissen. Der Rundgang gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Hier können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte […]