Restaurierung im Embryonalstadium
In der anatmischen Sammlung der Universität Göttingen restaurieren Masterstudierende seltene Embryomodelle aus den 1950er und 60er Jahren.
Restaurierung im Embryonalstadium Mehr lesen »
In der anatmischen Sammlung der Universität Göttingen restaurieren Masterstudierende seltene Embryomodelle aus den 1950er und 60er Jahren.
Restaurierung im Embryonalstadium Mehr lesen »
Der zukünftige Nachbar des Forum Wissens, das Hotel FREIgeist Göttingen, öffnet am 1. Juli 2018 seine Türen. Die Uni war schon im Vorfeld mit den Gesellschaftern Georg Rosentreter und Carl Graf von Hardenberg im Gespräch, denn im Hotel dreht sich alles um das Thema Wissen. Ein Raum im zukünftigen Forum Wissen hat es den Freigeistern besonders angetan: Der Freiraum, ein dynamischer White Cube der studentischen Projekten und explorativen Ausstellungsformate offen steht. Wir freuen uns sehr, dass das Hotel FREIgeist den Raum nun mit ener Raumpatenschaft fördert.
Freiraum im Forum Wissen Mehr lesen »
Wie atmen Insekten unter Wasser? Warum läuft ein Doppelkegel bergauf? Was verraten Skelette über Krankheiten und Urkunden über das Mittelalter? Am Internationalen Museumstag können Sie es erfahren: Am Sonntag, 13. Mai 2018, haben Sie die Chance, von 10 bis 18 Uhr einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Schatzkammern der Universität Göttingen kennenzulernen. Die Sammlungen, Museen und Gärten heißen Sie in Göttingen herzlich willkommen!
Blick in die Schatzkammern der Universität Mehr lesen »