Hier bieten wir Journalist*innen, Blogger*innen und Multiplikator*innen medienrelevante Informationen zu unseren Ausstellungen und Projekten an. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des bereitgestellten Bildmaterials nur zu Zwecken der aktuellen Berichterstattung über das Forum Wissen und unter Angabe des Copyrights kostenfrei nutzbar ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Kurzinfos
Bitte beachten Sie…

Foto- oder Drehgenehmigung
Für Pressefotos und andere besondere Fotografien sowie für Film- und Videoprojekte benötigen Sie eine Fotoerlaubnis oder Drehgenehmigung.
Hier geht es zum Formular.

Bildverwendung
Die Verwendung der Pressebilder ist ausschließlich unter Angabe der Copyrights gestattet.
Aktuelle Presseinformationen
Wo bleibt der positive Journalismus?
Zweite Runde der Salon-Debatten am 28. Juni 2023 im Forum Wissen

Vorfahren von Maori und Moriori kehren nach Hause zurück

Vorfahren von Maori und Moriori kehren nach Hause zurück
Universität Göttingen übergibt Gebeine aus Sammlungen an Aotearoa (Neuseeland)
Wo bleiben die Paradigmenwechsel?
Neue Veranstaltungsreihe „Salon-Debatten“ im Forum Wissen – Auftakt am 12. April 2023

Ein Tag im Zeichen des Pottwals
Aktionstag und Bekanntgabe der Preisträger des Malwettbewerbs „Walheimat“ am 19. März 2023
Stimmen. Sprachforschung im Krieg, 1917-18
Ausstellungs- und Theaterprojekt im Forum Wissen ab 30. März 2023
Sammlungsschaufenster
Sensible Provenienzen
Medicine & Ethics Go Viral
Multimediale Sonderausstellung zur Medizinethik in der Corona-Pandemie
Tiny Unpredictable Material Objects
Sonderausstellung zu postkolonialen Perspektiven auf Pflanzen im Georg-Forster-Herbarium
Allgemeine Presseinformationen
Kontakt
Gerne stehen wir Ihnen bei Rückfragen zur Verfügung.
Eva Völker
Tel.: +49 175 41 65 057
eva.voelker@zvw.uni-goettingen.de
Romas Bielke, Pressesprecher Universität Göttingen & Forum Wissen
Tel.: +49 551 39-26221
romas.bielke@zvw.uni-goettingen.de