Wissenschaftliche Volontariate im Wissensmuseum des Forums Wissen (w/m/d)

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei wissenschaftliche Volontariate im Wissensmuseum des Forums Wissen (w/m/d) in Vollzeit (zzt. 40 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stellen sind angesiedelt im Referat „Ausstellungen“ sowie im im Referat „Bildung, Vermittlung und kulturelle Kooperationen“. Die Vergütung beträgt 50 v.H. des Entgelts der Entgeltgruppe 13 TV-L, Stufe1. Die Volontariate sind auf zwei Jahre befristet.

Im Laufe des Volontariats erhalten Sie praxisnahe Einblicke in alle Arbeitsbereiche des Museums. Die beiden Volontariate sind dabei unterschiedlichen Referaten zugeordnet und haben damit jeweils einen Schwerpunkt.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 24.04.2023 ausschließlich per
E-mail an potsch@forum-wissen.de. Für Rückfragen erhalten Sie Auskunft bei Dr. Sandra Potsch (Museumsleitung), Tel. +49 (0)551 / 39-26690


Über das Forum Wissen

Das Forum Wissen ist ein von der Universität Göttingen getragenes Wissensmuseum mit interdisziplinärem Team. Seit Sommer 2022 steht das Haus direkt am Göttinger Hauptbahnhof Besucher*innen offen. Auf 1400 qm Ausstellungsfläche geht es um die Frage: Wie entsteht Wissen? Die Basisausstellung nimmt das Wissen und Wissen-Schaffen in Geschichte und Gegenwart unter die Lupe. Anhand zahlreicher Objekte – vom Vogelei bis zum Gaußschen Vizeheliotrop – verhandelt die Basisausstellung Fragen, Themen und Praktiken akademischer Wissensproduktion. Als Grundlage und Fallbeispiel dient die Universität Göttingen mit ihren vielfältigen Sammlungen.