Ausgewählte Objekte aus den Sammlungen der Universität Göttingen auf einen Blick


Das Forum Wissen – Ein Schaufenster in die Wissenschaft

Alle Objekte im Sammlungsschaufenster im Forum Wissen stammen aus den über siebzig Sammlungen und ihrer fast 300-jährigen Geschichte der Universität Göttingen. Das Sammlungsschaufenster im Forum Wissen gibt buchstäblich fächerübergreifend Einblicke in die Vielfalt der Göttinger Sammlungen – quer durch die Zeiten und Disziplinen. Wissenschaftliche Instrumente stehen direkt neben präparierten Tieren, Kunstwerke treten in Dialog mit Pflanzenbelegen. Modelle und Bücher illustrieren Erkenntnisse, die aus den Laboren, Werkstätten, Seminarräumen und Büros der Universität stammen. An allen Vitrinen sind QR-Codes angebracht. Mit dem Smartphone können sich Besucher*innen damit ganz einfach über die jeweiligen Sammlungen und gezeigten Objekte informieren.

Mit der Bestückung des Sammlungsschaufensters ist der Auftakt zu einer dynamischen Objektpräsenz im Forum Wissen gemacht, welche die Göttinger Sammlungen immer wieder neu erfahrbar werden lässt. Das Sammlungsschaufenster ist zugleich eine Einladung, die Sammlungen an ihren Instituten zu besichtigen, teils im Rahmen der Sonntagsspaziergänge, andere zu regulären Öffnungszeiten der Institute oder nach Anmeldung. Alle Informationen dazu erhalten Sie bei den teilnehmenden Sammlungen selbst.

Die Herkunft der Objekte aus unterschiedlichsten Depots stellt nicht nur logistisch eine besondere Herausforderung dar. Im frisch eröffneten Forum Wissen wird besonders darauf geachtet, dass keine Insekten oder andere konservatorische Probleme eingeschleppt werden.

Fotos: Martin Liebetruth