Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

1 Veranstaltung,

Sonnenansichten | Bilderwettbewerb: Sonne für die dunklen Tage

2 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

- Serientermin

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

1 Veranstaltung,

2 Veranstaltungen,

- Serientermin

Chalk Talk mit Prof. Dr. Silke Schicktanz und Dr. Julia Perry: „Will ich es wissen? Zur Ethik der Risikovorhersage von Altersdemenz“

2 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

- Serientermin

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

2 Veranstaltungen,

-

Salon-Debatte | „Gut beraten!? Wissenschaft und Politik im Zwiegespräch“ – ENTFÄLLT

2 Veranstaltungen,

- Serientermin

Hineingeschaut | Universitätsbau für Einsteiger: Der älteste Lageplan der Georgia Augusta [extern]

2 Veranstaltungen,

- Serientermin

Chalk Talk mit Prof. Dr. Melanie Wilke: „Haben Tiere ein Bewusstsein?“

2 Veranstaltungen,

4 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

2 Veranstaltungen,

- Serientermin

Hineingeschaut | Rares für Bares? Erwerbung für die Spezialsammlungen der Universitätsbibliothek [extern]

2 Veranstaltungen,

- Serientermin

Chalk Talk mit Dr. Achim Gandorfer: „Sonnenforschung zwischen Himmel und Erde“

2 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

- Serientermin

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

2 Veranstaltungen,

-

Salon-Debatte | „Life Sciences – Vom Labor in den Markt: Welche Kooperationsstrukturen brauchen wir?“

2 Veranstaltungen,

-

Sonnenansichten | Barocke Sonnen – Vortrag von PD Dr. Arwed Arnulf und Dr. Anne-Katrin Sors

2 Veranstaltungen,

- Serientermin

Hineingeschaut | Philosophen im Keller: Ein Blick in Werkstatt und Depots der Gipsabguss-Sammlung [extern]

2 Veranstaltungen,

- Serientermin

Chalk Talk Prof. Dr. Thomas Kaufmann: „Publish or perish in der frühen Neuzeit“

3 Veranstaltungen,

- Serientermin

Unsere Demokratie – jetzt und in Zukunft | Interaktive Wochenend-Angebote

4 Veranstaltungen,

- Serientermin

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

- Serientermin

Unsere Demokratie – jetzt und in Zukunft | Interaktive Wochenend-Angebote