Interaktive Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) in Göttingen
28. August 2025 bis 1. Februar 2026 | Freiraum Forum Wissen
Unsere Welt scheint sich oft magisch selbst zu organisieren – ohne zentrale Steuerung, aber mit komplexer Wirkung. Die Sonderausstellung „Magisch!“ im Forum Wissen lädt Kinder und Erwachsene ein, so alltägliche wie faszinierende Phänomene der Natur wie beispielsweise Wolkenbildungen zu entdecken.
Vom 28. August 2025 bis zum 1. Februar 2026 präsentiert das Wissensmuseum der Universität Göttingen eine Ausstellung, die sich mit der Dynamik und Selbstorganisation in der Natur auseinandersetzt. Besucher*innen können eine 3D-Simulation von Bakterien beobachten, turbulente Strömungen erleben und an einem Modell-Windpark experimentieren, um die effizienteste Anordnung von Windrädern zu finden.
Die Ausstellung basiert auf aktuellen Forschungsergebnissen des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) in Göttingen, das 2025 sein 100-jähriges Bestehen feiert. In enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftler*innen des MPI-DS sowie mit einer 5. Klasse des Felix-Klein-Gymnasiums Göttingen entstand eine Ausstellung, die komplexe Phänomene anschaulich und begreifbar macht – von molekularen Zellprozessen bis zu atmosphärischen Bewegungsmustern.
Kuratiert wurde „Magisch!“ von Tatjana Dübbel (Forum Wissen) und Manuel Maidorn (MPI-DS). Die Ausstellung ist im „Freiraum“ (80 qm) des Forum Wissen zu sehen. Ein vielfältiges Begleitprogramm mit Vorträgen, Mitmachaktionen und einer Lasershow an der Außenfassade des Forum Wissen ergänzt die Ausstellung.
Eintritt frei.
Eröffnung: Mittwoch, 27. August 2025, 18:30 Uhr.

Rahmenprogramm
[Ausstellungseröffnung 27.08.2025]
Mittwoch, 27. August 2025, 18.30 Uhr
Zur Eröffnung führen Sandra Potsch, Leiterin des Wissensmuseums im Forum Wissen und der Zentralen Kustodie, Tatjana Dübbel, Kuratorin aus dem Team Ausstellen, Forum Wissen und Manuel Maidorn, Co-Kurator, Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation in das Ausstellungsprojekt ein.
[Öffentliche Führungen]
Coming soon!
→ Hier informieren wir Sie rechtzeitig zu Veranstaltungen. Es werden laufend Termine ergänzt.
Alle Programmpunkte gibt es in unserem Veranstaltungskalender.
Podcast
Wissen to listen! Wir planen ein Podcast-Gespräch mit Dr. Philip Bitthin!
Podcasterin Eva Völker interviewt den Forscher Dr. Philip Bittihn, Leiter einer Max-Planck-Forschungsgruppe Biomedizinische Physik.
Besuch
Öffnungszeiten
Dienstag – Sonntag
10:00 — 18:00 Uhr
Planen Sie Ihren Besuch im Forum Wissen, unser Team berät Sie gerne!
Förderer
In Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation (MPI-DS) Göttingen, gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) und dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen (MWK).


