Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Sensitive Provenances – Opportunities and Challenges of Provenance Research on Human Remains from Colonial Contexts

4 Veranstaltungen,

-

„Play Forward“ | Bar-Camp „Räume des Spielens – Spiele des Wissens?“

- Serientermin

„Play Forward“ | Rundgang durch die Basisausstellung „Räume des Wissens“

-

Chalk Talk mit Prof. Dr. Metin Tolan – „Der freie Fall“

3 Veranstaltungen,

-

„Play Forward“ | Gaming und Gambling – Antike Brettspiele damals und heute

-

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

- Serientermin

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN

2 Veranstaltungen,

-

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

- Serientermin

„Play Forward“ | Rundgang durch die Basisausstellung „Räume des Wissens“

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Chalk Talk mit Prof. Dr. Inga Moeck – „Wie heizen wir in Zukunft klimaneutral?“

3 Veranstaltungen,

-

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

- Serientermin

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN

-

Nacht der Kultur: Im Forum Wissen erwartet Sie ein umfangreiches Programm!

3 Veranstaltungen,

-

„Stimmen“ | Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

-

All Written Histories Are Wrong – Perspectives from Rajasthan, India

- Serientermin

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

„Porträtzeichnen“ Zeichenworkshop für Erwachsene | mit Künstlerin Ruth Reiche

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

- Serientermin

HINEINGESCHMECKT | Triumph des Bacchus | Mit Anne-Katrin Sors, Kunstsammlung

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

-

Ausstellungseröffnung | Pioniere des Wissens Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft

-

Chalk Talk mit Prof. Dr. Simon Fink – „Bürger*innenbeteiligung und Energiewende“

1 Veranstaltung,

-

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

1 Veranstaltung,

-

„Stimmen“ | Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Chalk Talk mit Prof. Dr. Stefan Treue – Verantwortungsbewusste Tierversuche – geht das und brauchen wir das?

2 Veranstaltungen,

-

„Sammeln und Ausstellen“ Zeichenworkshop für Erwachsene | mit Künstlerin Ruth Reiche

-

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

1 Veranstaltung,

-

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“