Chalk Talk mit Prof. Dr. Inga Moeck – „Wie heizen wir in Zukunft klimaneutral?“

Chalk Talks – Göttinger Wissenschaftler*innen präsentieren ihre Forschung! Wir laden ein zur zweiten Runde unserer beliebten Veranstaltungsreihe im Forum Wissen. Ausgestattet mit Tafel und Kreide geben Göttinger Wissenschaftler*innen in entspannter Atmosphäre Einblick in ihre Fachgebiete.  Die Themen reichen von physikalischen …

Chalk Talk mit Prof. Dr. Inga Moeck – „Wie heizen wir in Zukunft klimaneutral?“ Mehr lesen »

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN

Eine Koproduktion von Theater boat people projekt und Forum Wissen über Sprachforschung im Krieg, 1917-1918. Wissenschaft zu Kriegszeiten ist das Thema eines gemeinsamen Ausstellungs- und Theaterprojekts von boat people projekt und Forum Wissen. Von April 1917 bis Ende 1918 waren …

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN Mehr lesen »

„Stimmen“ | Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Entdecken Sie unsere aktuelle Sonderausstellung! Die Ausstellung „Stimmen“ widmet sich der Verbindung von Krieg und wissenschaftlicher Forschung am Beispiel des Göttinger Professors  für westasiatische Sprachen Friedrich Carl Andreas. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Aufzeichnungen und Sprachaufnahmen von den Gefangenen …

„Stimmen“ | Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Mehr lesen »

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN

Eine Koproduktion von Theater boat people projekt und Forum Wissen über Sprachforschung im Krieg, 1917-1918. Wissenschaft zu Kriegszeiten ist das Thema eines gemeinsamen Ausstellungs- und Theaterprojekts von boat people projekt und Forum Wissen. Von April 1917 bis Ende 1918 waren …

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN Mehr lesen »

„Porträtzeichnen“ Zeichenworkshop für Erwachsene | mit Künstlerin Ruth Reiche

Save the date: Zeichenkurs im Forum Wissen! Wir laden ein zum Workshop „Porträtzeichnen“ mit der Künstlerin Ruth Reiche. Das Angebot richtet sich an Erwachsene. Im Bereich „Perspektiven“ sind sieben exemplarische Köpfe inszeniert, darunter Büsten von Sokrates und Dorothea Schlözer. Da …

„Porträtzeichnen“ Zeichenworkshop für Erwachsene | mit Künstlerin Ruth Reiche Mehr lesen »

HINEINGESCHMECKT | Triumph des Bacchus | Mit Anne-Katrin Sors, Kunstsammlung

HINEINGESCHMECKT - die neue Veranstaltungsreihe im Forum Wissen! Triumph des Bacchus | Anne-Katrin Sors, Kunstsammlung Erlesene Weine aus der Traditionsweinhandlung Bremer treffen auf einzigartige Objekte aus den Sammlungen der Universität Göttingen. Bei einem Glas Wein können Sie im Forum Wissen …

HINEINGESCHMECKT | Triumph des Bacchus | Mit Anne-Katrin Sors, Kunstsammlung Mehr lesen »

Ausstellungseröffnung | Pioniere des Wissens Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft

Wir freuen uns, Sie am Vormittag des 23.06 ab 11 Uhr zur Eröffnung der Sonderausstellung "Pioniere des Wissens. Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft“ einladen zu dürfen, die in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft vom 23. Juni bis 27. August 2023 im Forum …

Ausstellungseröffnung | Pioniere des Wissens Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft Mehr lesen »