„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN

Eine Koproduktion von Theater boat people projekt und Forum Wissen über Sprachforschung im Krieg, 1917-1918. +++ Die Premiere ist leider schon ausverkauft! Für die anderen Aufführungen an diesem Wochenende gibt es noch Restkarten. +++   Wissenschaft zu Kriegszeiten ist das Thema eines gemeinsamen Ausstellungs- und Theaterprojekts von boat people projekt und Forum Wissen. Von April …

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN Mehr lesen »

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens - die Basisausstellung im Forum Wissen. Wir laden ein zu einem dialogischen Rundgang durch unsere Basisausstellung! Die Veranstaltung gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Hier können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte melden Sie sich zur Führung …

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ Mehr lesen »

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN

Eine Koproduktion von Theater boat people projekt und Forum Wissen über Sprachforschung im Krieg, 1917-1918. Wissenschaft zu Kriegszeiten ist das Thema eines gemeinsamen Ausstellungs- und Theaterprojekts von boat people projekt und Forum Wissen. Von April 1917 bis Ende 1918 waren im Göttinger Kriegsgefangenenlager fünf Gefangene aus dem heutigen Pakistan und Afghanistan interniert. Friedrich Carl Andreas, …

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN Mehr lesen »

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens – die Basisausstellung im Forum Wissen. Wir laden ein zu einem dialogischen Rundgang durch unsere Basisausstellung! Die Veranstaltung gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Auch an den Wochenenden können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte melden Sie …

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ Mehr lesen »

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN

Eine Koproduktion von Theater boat people projekt und Forum Wissen über Sprachforschung im Krieg, 1917-1918. Wissenschaft zu Kriegszeiten ist das Thema eines gemeinsamen Ausstellungs- und Theaterprojekts von boat people projekt und Forum Wissen. Von April 1917 bis Ende 1918 waren im Göttinger Kriegsgefangenenlager fünf Gefangene aus dem heutigen Pakistan und Afghanistan interniert. Friedrich Carl Andreas, …

„Stimmen“ | Theateraufführungen boat people projekt – AVAZ | VOICES | UNERHÖRTE STIMMEN Mehr lesen »

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens - die Basisausstellung im Forum Wissen. Wir laden ein zu einem dialogischen Rundgang durch unsere Basisausstellung! Die Veranstaltung gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Hier können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte melden Sie sich zur Führung …

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ Mehr lesen »

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens – die Basisausstellung im Forum Wissen. Wir laden ein zu einem dialogischen Rundgang durch unsere Basisausstellung! Die Veranstaltung gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Auch an den Wochenenden können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte melden Sie …

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ Mehr lesen »

„Salon-Debatten“ | Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe

 „Salon-Debatten“ im Forum Wissen | Auftaktveranstaltung am 12. April 2023 „Wo bleiben die Paradigmenwechsel – werden bahnbrechende Erkenntnisse in der Wissenschaft immer seltener?“ Unter diesem Titel startet am Mittwoch, 12. April 2023 um 19 Uhr die neue Veranstaltungsreihe „Salon-Debatten“ bei uns im Forum Wissen. Die Reihe greift aktuelle Fragen aus Wissenschaft und Gesellschaft auf, die …

„Salon-Debatten“ | Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe Mehr lesen »

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens - die Basisausstellung im Forum Wissen. Wir laden ein zu einem dialogischen Rundgang durch unsere Basisausstellung! Die Veranstaltung gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Hier können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte melden Sie sich zur Führung …

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ Mehr lesen »

„Stimmen“ | Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

Entdecken Sie unsere aktuelle Sonderausstellung! Die Ausstellung „Stimmen“ widmet sich der Verbindung von Krieg und wissenschaftlicher Forschung am Beispiel des Göttinger Professors  für westasiatische Sprachen Friedrich Carl Andreas. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Aufzeichnungen und Sprachaufnahmen von den Gefangenen und der Versuch, die individuellen Menschen dahinter sichtbar zu machen. Unser Team an Kommunikator*innen begleitet …

„Stimmen“ | Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Mehr lesen »

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“

Eintauchen in die Welt der Wissenschaften! Erleben Sie die Räume des Wissens – die Basisausstellung im Forum Wissen. Wir laden ein zu einem dialogischen Rundgang durch unsere Basisausstellung! Die Veranstaltung gibt eine Einführung in Konzept und Inhalte. Auch an den Wochenenden können Sie unsere Basisausstellung gemeinsam mit unserem Team an Kommunikator*innen erkunden. Bitte melden Sie …

Basisausstellung | Öffentlicher Rundgang durch die „Räume des Wissens“ Mehr lesen »

„Ordnung und Unordnung“ Zeichenkurs | mit Künstlerin Ruth Reiche

Save the date: Zeichenkurs im Forum Wissen! Wir laden ein zum Workshop „Ordnung und Unordnung“ mit der Künstlerin Ruth Reiche. Das Angebot richtet sich an Erwachsene. Die „Räume des Wissens“, die Basisausstellung im Forum Wissen, bieten ungewöhnliche Einblicke, neue Blickwinkel und spannende Raumansichten. Die Ausstellung zeigt die materielle Praxis des Ordnens und verdeutlicht die Unmöglichkeit …

„Ordnung und Unordnung“ Zeichenkurs | mit Künstlerin Ruth Reiche Mehr lesen »