Forum Wissen Blog

Walheimat Göttingen | Der „Albani-Wal“ macht Schule

Im März 2023 wurde das Forum Wissen zum Schauplatz eines großformatigen Eregnisses – die Rückkehr des imposanten Pottwal-Skeletts in das Atrium des Wissensmuseums. Gleichzeitig wurde eine Mitmach-Ausstellung auf der Sonderausstellungsfläche kuratiert, die Ergebnisse des Malwettbewerbs zum Thema „Walheimat Göttingen“ präsentierte.

Walheimat Göttingen | Der „Albani-Wal“ macht Schule Mehr lesen »

Digitaler Wald. Eine virtuelle Reise in die Klimaforschung.

Unsere aktuelle Sonderausstellung „Digitaler Wald“ bietet einen faszinierenden Einblick in die Folgen des Klimawandels für die ursprünglichen Wälder Mitteleuropas. Auf 80 Quadratmetern zeigt das interdisziplinäre Ausstellungsprojekt, wie Wissenschaftler*innen der Universitäten Göttingen und Leipzig beispielsweise den Einfluss von langer Trockenheit auf

Digitaler Wald. Eine virtuelle Reise in die Klimaforschung. Mehr lesen »

Rückschau Malwettbewerb und Spendenkampagne „Walheimat“

Das Projekt Walheimat Göttingen Als einer der Publikums-Lieblinge aus dem ehemaligen Zoologischen Museum ist das Skelett des 17 Meter langen ‚Göttinger‘ Pottwals nach einer umfassenden Restaurierung seit Anfang März wieder zurück an seinem früheren Platz. Das Skelett wurde lange auf

Rückschau Malwettbewerb und Spendenkampagne „Walheimat“ Mehr lesen »

Ausstellung „Aus der Erde“ – Der Göttinger Wal bekommt Gesellschaft

Kunst trifft Wissenschaft: Ab dem 15. Oktober 2017 bekommt das Walskelet der Zoologischen Sammlung Gesellschaft eines gemalten Artgenossen. Der syrische Künstler Ammar Hatem beschäftigt sich schon lange mit Evolution und der Darstellung von Tieren. Sein Gemälde, dasdie Evolution der Wale thematisiert, wird bis Januar 2018 im Zoologischen Musem zu sehen sein.

Ausstellung „Aus der Erde“ – Der Göttinger Wal bekommt Gesellschaft Mehr lesen »