Mathematik zum Anfassen für die Jüngsten

Das Mini-Mathematikum besteht aus insgesamt 15 Stationen. Es richtet sich an Kinder zwischen drei und acht Jahren. In unserer Mitmach-Ausstellung werden Zahlen, Formen und Muster begreifbar. Sie lassen sich spielerisch entdecken. Die Objekte können berührt, in Bewegung gesetzt oder ganz genau beobachtet werden. Und das Beste: Viele der Experimente machen gemeinsam mit anderen am meisten Spaß.
Auch im Forum Wissen motiviert das Mini-Mathematikum unsere jüngsten Besucher*innen dazu, Mathematik mit allen Sinnen zu erforschen. Um immer wieder neue Knobeleien bereitzuhalten, werden die Experimente einmal im Jahr ausgetauscht. Die Stationen stammen aus dem Mathematikum in Gießen. Für Familien mit Kindern ist ein Besuch im Mini-Mathematikum während der Öffnungszeiten ohne Anmeldung möglich. Kitas und Schulklassen bitten wir um vorherige Anmeldung.
Workshop Angebot für Kitas und Schulen
Begreifen, Betrachten, Bauen
Wie sieht es im Inneren einer Seifenblase aus? Wie entstehen Spiegelbilder? Wie baut man aus drei Pyramiden einen Würfel?
Zusammen lösen wir knifflige Fragen und erkunden Zahlen, Formen und Muster.
Der Mini-Mathematikum-Workshop richtet sich als Gruppenangebot an Kitas, Schulen und andere Bildungseinrichtungen und ist in drei Einheiten aufgebaut: anknüpfend an den Besuch des Mini-Mathematikums können die Kinder in den Räumen des Wissens ihre Wahrnehmung schulen; anschließend werden sie gestalterisch aktiv. Der Kurs wird Dienstag – Freitag von 10 – 18 Uhr angeboten, Dauer: 2 – 3 Stunden.
Altersgruppe: Kitakinder und Grundschüler*innen
Anmeldung: +49 551 3926600 oder per Mail an info@forum-wissen.de
Weiter Formate finden Sie unter Angebote für Familien und Kinder.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Besucher*innenservice.
Die Ausstellung wird unterstützt von:



